Safran macht den kuchen gehl

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Safran macht den Kuchen gelb ist eine Redewendung, die im übertragenen Sinne verwendet wird, um auszudrücken, dass etwas durch einen kleinen, aber entscheidenden Aspekt seine Bedeutung oder seinen Charakter erhält. In der Küche beispielsweise ist Safran ein teures Gewürz, das durch seine Farbintensität und seinen besonderen Geschmack Speisen verleiht. Im weiteren Sinne wird die Redewendung auch genutzt, um auf etwas hinzuweisen, das entscheidend zu einer positiven Veränderung beiträgt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Safran macht den Kuchen gelb, so wie auch die Erfahrung den Schülern in der Schule neue Perspektiven eröffnet.
  • Ein gutes Design ist entscheidend – sicher, aber das richtige Marketing macht den Kuchen erst wirklich gelb.
  • Die Kombination aus frischen Kräutern und Gewürzen macht das Gericht einzigartig, denn Safran macht den Kuchen gelb.
  • Wenn wir innovative Ideen umsetzen, dann wird unser Projekt definitiv erfolgreich sein; schließlich macht Safran den Kuchen gelb.