Salden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Salden sind die Ergebnisse von Konten in der Buchführung, die die Differenz zwischen Soll und Haben anzeigen. Sie werden verwendet, um den aktuellen Stand eines Kontos zu bestimmen, sei es in der Finanzbuchhaltung, in der Warenwirtschaft oder in anderen Bereichen, in denen die Erfassung von Geldströmen und Warenbewegungen von Bedeutung ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Am Ende des Monats werden die Salden der verschiedenen Konten abgerechnet.
- Bei der Erstellung des Jahresabschlusses müssen alle Salden korrekt ausgewiesen werden.
- Die Überprüfung der Salden ist ein wichtiger Schritt in der Finanzanalyse.
- Ein positives Saldo auf dem Girokonto erlaubt es, jederzeit über Geldmittel zu verfügen.