Saldieren

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Saldieren bezeichnet einen Vorgang, bei dem die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgaben ermittelt wird, um einen Ausgleich oder ein finanzielles Gleichgewicht zu erreichen. In der Buchführung umfasst das Saldieren das Zusammenführen von verschiedenen Konten, um den Kontostand zu bestimmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Unternehmen müssen ihre Konten regelmäßig saldieren, um die finanzielle Lage zu überwachen.
  • Das Saldieren der Ausgaben und Einnahmen hilft, finanzielle Fehlbeträge frühzeitig zu erkennen.
  • Im Rahmen der Jahresabschlüsse wird das Saldieren der Bücher notwendig, um die gewonnenen Erkenntnisse zu dokumentieren.
  • Ein präzises Saldieren ist entscheidend für die Validität der Finanzberichte eines Unternehmens.