Sanierung einer wohnung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Sanierung einer Wohnung bezeichnet die umfassende Wiederherstellung und Modernisierung von Wohnräumen, um deren Wohnqualität zu verbessern und den aktuellen Wohnstandards anzupassen. Dies kann sowohl bauliche Maßnahmen als auch die Erneuerung von technischen Installationen, wie Heizung, Sanitär und Elektroinstallationen, umfassen. Ziel der Sanierung ist es, eine verbesserte Energieeffizienz, ein angenehmes Wohnklima sowie eine Werterhaltung oder -steigerung der Immobilie zu erreichen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sanierung einer Wohnung kann oft auch staatlich gefördert werden, wenn bestimmte energetische Standards erreicht werden.
- Nach der erfolgreichen Sanierung wird die Wohnung nicht nur eleganter, sondern auch deutlich wärmer und energieeffizienter sein.
- Viele Eigentümer entscheiden sich für eine Sanierung, um langfristige Kosten durch hohe Energiekosten zu vermeiden.
- Bei der Sanierung einer Wohnung sollte man unbedingt auch die rechtlichen Vorgaben und Genehmigungen beachten.