Sapv

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

SAPV steht für "Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung". Sie bezeichnet ein spezifisches Versorgungskonzept, das darauf abzielt, schwerstkranken Patienten und ihren Angehörigen eine ganzheitliche, patientenorientierte Betreuung im Alltag zu bieten. Die SAPV zielt darauf ab, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern und Schmerzen sowie andere belastende Symptome zu lindern.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die SAPV ermöglicht es Patienten, in ihrer vertrauten Umgebung zu bleiben, während sie medizinisch versorgt werden.
  • Fachkräfte der SAPV leisten nicht nur medizinische Hilfe, sondern bieten auch psychosoziale Unterstützung für die Angehörigen.
  • Durch die SAPV können Symptome wie Schmerzen, Übelkeit und Angst effektiv behandelt werden.
  • Die rechtzeitige Einbindung der SAPV kann den Patienten und deren Familien in einer schweren Lebensphase erheblich entlasten.