Sata bei festplatten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

SATA (Serial Advanced Technology Attachment) ist eine Schnittstelle, die für den Anschluss von Festplatten und anderen Speichermedien an einen Computer verwendet wird. SATA ermöglicht eine schnellere Datenübertragung im Vergleich zu älteren Technologien wie PATA (Parallel ATA) und wird in den meisten modernen Computern eingesetzt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die neue Festplatte unterstützt die SATA-Schnittstelle für schnellere Datenübertragungsraten.
  • Um die Leistung des Computers zu verbessern, sollte man auf SATA-SSDs umsteigen.
  • Viele Motherboards verfügen über mehrere SATA-Anschlüsse für zusätzliche Speichermedien.
  • Bei der Auswahl einer Festplatte ist es wichtig, die SATA-Version zu beachten, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden.