Saum
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff saum bezeichnet den Rand oder die Außenkante eines Gewebes oder Kleidungsstücks, häufig in Verbindung mit der Versäuberung oder dem Abschluss des Textils. Er kann auch im übertragenen Sinne verwendet werden, um den äußeren Teil oder das Ende von etwas zu beschreiben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Saum meines Kleides ist sorgfältig genäht, um zu verhindern, dass es ausfranst.
- Beim Hemdenkauf achte ich immer darauf, dass der Saum gleichmäßig und ordentlich verarbeitet ist.
- Der Saum der Vorhänge wurde mit einem speziellen Band verziert, um ihm einen eleganten Look zu verleihen.
- Nach dem Waschen muss ich den Saum meiner Hose wieder umnähen, da er sich gelöst hat.