Scannen und wie geht das
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Scannen bezeichnet den Prozess, bei dem Informationen aus physischen Dokumenten oder Objekten elektronisch erfasst und in digitale Formate umgewandelt werden. Dies geschieht in der Regel durch den Einsatz von Scangeräten, die Bilder, Texte oder Barcodes aufzeichnen und konvertieren.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die alten Fotos zu archivieren, haben wir sie zuerst gescannt.
- Mit dem neuen Multifunktionsgerät kann ich Dokumente scannen und direkt per E-Mail versenden.
- Die Bibliothek bietet einen Service an, um Bücher zu scannen und sie in digitale Formate umzuwandeln.
- Scannen ermöglicht es, wichtige Informationen einfach und schnell zu speichern, ohne den physischen Platz zu beanspruchen.