Schüttelfrost bei fieber
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schüttelfrost bei Fieber beschreibt ein Gefühl von Kälte und Zittern, das häufig mit erhöhter Körpertemperatur einhergeht. Es tritt in der Regel auf, wenn der Körper versucht, seine Temperatur zu regulieren oder zu erhöhen, um eine Infektion oder Krankheit zu bekämpfen. Schüttelfrost wird oft als unangenehm empfunden und ist ein typisches Symptom bei vielen fieberhaften Erkrankungen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei hohem Fieber leidet der Patient oft unter Schüttelfrost.
- Schüttelfrost kann ein Hinweis darauf sein, dass der Körper gegen eine Infektion ankämpft.
- Viele Menschen empfinden Schüttelfrost als sehr unangenehm, insbesondere in der Nacht.
- Ärzte empfehlen, bei starkem Schüttelfrost ausreichend warme Decken zu verwenden, um den Körper zu wärmen.