Schadenfreiheitsklasse
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schadenfreiheitsklasse (SF-Klasse) ist ein System zur Einstufung von Fahrzeughaltern in der Kfz-Versicherung. Sie dient zur Berechnung der Versicherungsprämie und hängt von der Anzahl der schadenfreien Jahre ab, die ein Versicherungsnehmer vorweisen kann. Je länger ein Fahrer unfallfrei bleibt, desto höher wird seine Schadenfreiheitsklasse, was in der Regel zu einer niedrigeren Versicherungsprämie führt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Er hat in den letzten fünf Jahren keine Schäden verursacht, weshalb er in die höchste Schadenfreiheitsklasse eingestuft wurde."
- "Die Schadenfreiheitsklasse hat großen Einfluss auf die Höhe der Kfz-Versicherungsprämie."
- "Ein Fahrzeughalter mit einer niedrigen Schadenfreiheitsklasse zahlt in der Regel deutlich mehr für seine Kfz-Versicherung."
- "Nach dem Unfall wurde er in eine niedrigere Schadenfreiheitsklasse eingestuft, was zu höheren Kosten führte."