Schadstoffarm im fahrzeugschein
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schadstoffarm im Fahrzeugschein bezeichnet den emissionsarmen Betrieb eines Fahrzeugs, das bei der Zulassung niedrige Werte für schädliche Abgase aufweist. Dies bedeutet, dass das Fahrzeug umweltfreundlicher ist und weniger schädliche Stoffe in die Atmosphäre abgibt. Fahrzeuge, die diesen Status besitzen, tragen oft zu einer besseren Luftqualität und insgesamt zu einer geringeren Umweltbelastung bei.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Modell unseres Autos ist besonders schadstoffarm im Fahrzeugschein und punktet damit bei umweltbewussten Käufern.
- Fahrzeughalter, die eine schadstoffarme Zulassung haben, profitieren oft von Steuervergünstigungen.
- Schadstoffarm gekennzeichnete Fahrzeuge sind meist leiser und weniger belastend für die Umwelt.
- Bei der Kaufentscheidung sollte man auf die Schadstoffarmut gemäß dem Fahrzeugschein achten, um langfristig umweltfreundlich unterwegs zu sein.