Schaltjahr

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Schaltjahr ist ein Jahr, das einen zusätzlichen Tag enthält, um die Differenz zwischen dem Kalenderjahr und dem astronomischen Jahr auszugleichen. In der Regel hat ein Schaltjahr 366 Tage statt 365. Der zusätzliche Tag wird als Schalttag bezeichnet und fällt auf den 29. Februar.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • "2020 war ein Schaltjahr, sodass der 29. Februar extra im Kalender enthalten war."
  • "In einem Schaltjahr hat man die Möglichkeit, seinen Geburtstag an einem ganz besonderen Tag zu feiern."
  • "Die Regel zur Bestimmung eines Schaltjahres besagt, dass jedes Jahr, das durch vier teilbar ist, ein Schaltjahr ist, mit Ausnahme von Jahrhunderten."
  • "Im Jahr 2024 werden wir wieder einen Schalttag erleben, der den Februar um einen Tag verlängert."