Schelm
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Schelm bezeichnet eine Person, die auf ausgeklügelte und oft humorvolle Weise Schalk oder Unfug treibt. Der Begriff wird häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der mit einem schelmischen Lächeln oder einer anerkennenden Geste, beispielsweise durch kleinere Streiche, in Betracht gezogen wird. Schelme sind in der Regel unbescholten, jedoch von Natur aus lebhaft und spritzig.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der kleine Junge war ein echter Schelm, der ständig neue Streiche ausheckte.
- Manchmal hat der Schelm in ihm die Oberhand gewonnen, und er sorgte für turbulente Momente.
- Als er mit einem schelmischen Lächeln in den Raum trat, wussten wir, dass er wieder einen Streich geplant hatte.
- Seine schelmischen Aktionen brachten alle zum Lachen, auch wenn sie manchmal etwas über die Stränge schlugen.