Schengen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schengen bezeichnet ein Abkommen und einen Raum, der den freien Personen- und Warenverkehr zwischen bestimmten europäischen Ländern ermöglicht. Es wurde im Jahr 1985 in dem luxemburgischen Ort Schengen unterzeichnet und bildet die Grundlage für die Schengener Dienststellen, die die Grenzkontrollen zwischen den teilnehmenden Staaten weitestgehend abgeschafft haben.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Einreise in den Schengen-Raum ist für viele Touristen problemlos möglich.
- Dank des Schengener Abkommens können EU-Bürger in den meisten europäischen Ländern ohne Passkontrolle reisen.
- Die Diskussion über die Außengrenzen des Schengen-Raums ist in den letzten Jahren intensiver geworden.
- Nach dem Schengen-Abkommen haben sich die Mitgliedstaaten darauf geeinigt, ihre Grenzkontrollen abzubauen.