Schere in der jugendsprache
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Schere" wird in der Jugendsprache häufig verwendet, um eine bestimmte Art von unerwartetem und plötzlichem Stimmungswechsel oder eine unerwartete Wendung in einer Situation zu beschreiben. Dabei wird oftmals auf den Vergleich zur Schere zurückgegriffen, die in der Lage ist, Dinge in zwei Teile zu schneiden. In diesem Kontext kann es auch eine Anspielung auf eine besonders kritische oder zugespitzte Situation sein.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- "Gerade war alles super und dann kam die Schere – jetzt ist niemand mehr gut drauf."
- "Das Treffen hat eine totale Schere gehabt, als plötzlich jemand unangenehme Themen angesprochen hat."
- "Die Stimmung ist innerhalb von Minuten wie eine Schere umgeschlagen, als der Lehrer reinkam."
- "Wir hatten gerade Spaß und dann hat der Scherz eine Schere gemacht – das war echt unangebracht."