Schiebehilfe bei e-bike
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schiebehilfe bei E-Bikes ist eine Funktion, die es dem Benutzer ermöglicht, das Fahrrad mit einer unterstützenden elektrischen Kraft zu schieben, anstatt es nur zu tragen oder zu schieben, ohne Unterstützung. Diese Funktion ist besonders nützlich in Situationen, in denen das Rad nicht aus eigener Kraft bewegt werden kann, wie zum Beispiel beim Schieben an steilen Anstiegen oder in engen Räumen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schiebehilfe meines E-Bikes hat mir enorm geholfen, als ich den steilen Hügel hinaufgeschoben bin.
- Viele Modelle bieten eine integrierte Schiebehilfe, die das Transportieren des Fahrrads erleichtert.
- Ohne die Schiebehilfe wäre es für mich sehr schwierig gewesen, das schwere E-Bike über den Gehweg zu bewegen.
- Die Schiebehilfe aktiviert sich automatisch, wenn ich das Rad schiebe, und bietet sofortige Unterstützung.