Schild fahrradstraße
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Schild Fahrradstraße ist ein Verkehrszeichen, das anzeigt, dass eine Straße überwiegend für Fahrräder vorgesehen ist. Diese Straßen sind in der Regel für den motorisierten Verkehr gesperrt oder nur eingeschränkt zugelassen. Das Ziel solcher Straßen ist es, Radfahrern sicheren Raum zu bieten und die Fahrradnutzung zu fördern.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das neue Schild Fahrradstraße wurde am Anfang der Straße angebracht, um Autofahrer auf die besondere Regelung aufmerksam zu machen.
- In vielen Städten wird der Ausbau von Fahrradstraßen durch neue Schilder gefördert, um die Sicherheit der Radfahrer zu erhöhen.
- An der Einmündung zur Fahrradstraße steht ein Schild, das Autos das Fahren in dieser Zone verbietet.
- Die Einführung von Schild Fahrradstraße hat dazu geführt, dass mehr Menschen das Fahrrad als Verkehrsmittel nutzen.