Schilddrüsenwert erhöht das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein erhöhter Schilddrüsenwert bezieht sich auf erhöhte Konzentrationen von Schilddrüsenhormonen im Blut, insbesondere von Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Dies kann auf eine Überfunktion der Schilddrüse hindeuten, auch als Hyperthyreose bekannt, und kann verschiedene körperliche und psychische Symptome hervorrufen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein erhöhter Schilddrüsenwert kann auf eine ernsthafte Erkrankung hinweisen, die einer medizinischen Untersuchung bedarf.
  • Patienten mit erhöhten Schilddrüsenwerten berichten häufig von Symptomen wie Gewichtsverlust und Nervosität.
  • Eine regelmäßige Kontrolle der Schilddrüsenwerte ist wichtig, um eine mögliche Überfunktion rechtzeitig zu erkennen.
  • Die Behandlung einer Hyperthyreose zielt darauf ab, die Schilddrüsenwerte wieder in den Normalbereich zu bringen.