Schlafmodus beim speedport
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Schlafmodus beim Speedport ist eine Energiesparfunktion, die es dem Router ermöglicht, in einen niedrigeren Energieverbrauchszustand zu wechseln, während er weiterhin bereit ist, Verbindungen aufrechtzuerhalten. In diesem Modus reduziert der Speedport seine Aktivität und verbraucht weniger Strom, ohne dabei die grundlegenden Funktionen eines Routers zu beeinträchtigen. Er wird häufig aktiviert, wenn keine aktiven Verbindungen bestehen oder wenn der Router über einen gewissen Zeitraum nicht verwendet wird.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Im Schlafmodus reduziert der Speedport seinen Energieverbrauch erheblich.
- Der Benutzer kann die Einstellung für den Schlafmodus im Menü seines Speedports anpassen.
- Während der Nacht schaltet sich der Speedport automatisch in den Schlafmodus, um Strom zu sparen.
- Die Aktivierung des Schlafmodus hat keine negativen Auswirkungen auf die Internetgeschwindigkeit während der Nutzung.