Schleim beim husten
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schleim beim Husten bezieht sich auf eine viskose, klebrige Substanz, die sich in den Atemwegen ansammelt und während des Hustens aus dem Körper ausgeschieden wird. Dieser Schleim kann ein Zeichen für verschiedene Atemwegserkrankungen oder -zustände sein, wie z.B. Bronchitis, Atemwegsinfektionen oder Allergien.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Bei einer Erkältung kann es zu verstärktem Schleim beim Husten kommen.
- Der Schleim beim Husten kann ein Hinweis auf eine Entzündung der Bronchien sein.
- Viele Menschen empfinden den Schleim beim Husten als unangenehm und versuchen, ihn abzuhusten.
- Um den Schleim beim Husten zu lösen, kann das Trinken von warmen Flüssigkeiten hilfreich sein.