Schleudern bei der waschmaschine
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schleudern bei der Waschmaschine bezeichnet den Vorgang, bei dem die Trommel der Waschmaschine mit hoher Geschwindigkeit rotiert, um überschüssiges Wasser aus der Wäsche zu entfernen. Dieser Prozess findet in der Regel am Ende des Waschprogramms statt und sorgt dafür, dass die Textilien nach dem Waschen nur noch eine geringe Restfeuchtigkeit aufweisen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem Waschprogramm kommt der Schleudervorgang, der die Wäsche wieder trocken macht.
- Viele moderne Waschmaschinen bieten verschiedene Schleuderdrehzahlen an, um die Bedürfnisse der Wäsche zu berücksichtigen.
- Durch das Schleudern wird die Wäsche weniger schwer und trocknet schneller an der Luft.
- Wenn die Waschmaschine schleudert, können manchmal Geräusche auftreten, die auf eine Unwucht in der Trommel hinweisen.