Schmarotzer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Schmarotzer ist ein Organismus, der sich von einem anderen Organismus, dem Wirt, ernährt, ohne einen Nutzen für diesen zu bringen. Der Begriff wird häufig auch metaphorisch verwendet, um eine Person zu beschreiben, die auf Kosten anderer lebt oder sich unrechtmäßig bereichert.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Schmarotzer lebt in den Wurzeln der Pflanzen und entzieht ihnen wichtige Nährstoffe.
- In der Gesellschaft gibt es immer wieder Diskussionen über Schmarotzer, die vom Sozialstaat profitieren, ohne selbst etwas beizutragen.
- Der Parasit, als klassischer Schmarotzer, kann dem Wirt erheblichen Schaden zufügen.
- Viele Menschen glauben, dass ein echter Freund niemals ein Schmarotzer sein sollte, sondern immer bereit ist zu helfen.