Schneekettenpflicht in österreich

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schneekettenpflicht in Österreich bezeichnet die gesetzliche Verpflichtung für Fahrzeugführer, bei winterlichen Straßenverhältnissen Schneeketten zu verwenden. Diese Regelungen gelten vor allem in Gebieten mit häufigen Schneefällen und im alpinen Raum, wo uneingeschränkter Fahrzeugverkehr in den Wintermonaten oftmals nicht möglich ist. Die Pflicht zur Verwendung von Schneeketten wird durch Verkehrsschilder angezeigt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • In vielen österreichischen Bundesländern besteht eine Schneekettenpflicht, sobald bestimmte Verkehrsschilder aufgestellt sind.
  • Fahrern wird geraten, sich vor dem Reisen über die aktuellen Regelungen zur Schneekettenpflicht zu informieren.
  • Bei starkem Schneefall kam es zu mehreren Verkehrsunfällen, weil viele Autofahrer die Schneekettenpflicht ignoriert hatten.
  • Um sicher ans Ziel zu gelangen, sollte man die Schneekettenpflicht ernst nehmen und sein Fahrzeug entsprechend ausstatten.