Schnepfe
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schnepfe ist ein möwengroßer, wattvogelartiger Vogel, der zur Familie der Schnepfenvögel gehört. Sie zeichnet sich durch einen langen, schmalen Schnabel und einen langen, gedrungenen Körper aus. Schnepfen sind vor allem in Feuchtgebieten und auf Wiesen anzutreffen und ernähren sich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Schnepfe schlich vorsichtig durch das hohe Gras, auf der Suche nach Nahrung.
- In der Dämmerung konnte man die Rufe der Schnepfenvögel hören, die über die Wiesen flogen.
- Während unseres Ausflugs entdeckten wir eine Schnepfe, die sich am Ufer eines kleinen Sees aufhielt.
- Die lange Reise der Schnepfen in warme Gebiete beginnt im Herbst, wenn die Temperaturen sinken.