Schockraum im krankenhaus
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein Schockraum im Krankenhaus ist ein speziell ausgestatteter Bereich, der zur schnellen und effektiven Versorgung von Patienten in kritischen und lebensbedrohlichen Zuständen dient. Hier stehen medizinische Geräte und Hilfsmittel zur Verfügung, um sofortige Diagnosen stellen und lebensrettende Maßnahmen einleiten zu können.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Nach dem schweren Verkehrsunfall wurde der verletzte Fahrer sofort in den Schockraum transportiert.
- Im Schockraum werden oft mehrere Fachkräfte benötigt, um die bestmögliche Versorgung sicherzustellen.
- Die Ausbildung im Schockraum erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Teamarbeit unter den Ärzten und Pflegekräften.
- Angehörige der Patienten dürfen in der Regel nicht mit in den Schockraum, um Ablenkungen während der Behandlung zu vermeiden.