Schriftform

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schriftform bezeichnet die Form eines Dokuments, das in schriftlicher Weise vorliegt. In vielen rechtlichen und administrativen Kontexten ist die Schriftform eine Voraussetzung für die Gültigkeit von Vereinbarungen, Erklärungen oder anderen Dokumenten. Sie kann sowohl handschriftlich als auch maschinell erstellt werden und muss in der Regel unterzeichnet werden, um rechtsverbindlich zu sein.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Kündigung des Mietverhältnisses muss in Schriftform erfolgen, um rechtswirksam zu sein.
  • Um Missverständnisse zu vermeiden, empfiehlt es sich, wichtige Absprachen immer in Schriftform festzuhalten.
  • In vielen Fällen ist es notwendig, dass Verträge in Schriftform abgeschlossen werden, um ihre Gültigkeit sicherzustellen.
  • Der Bericht wurde in Schriftform verfasst, so dass alle Beteiligten die Informationen nachlesen konnten.