Schufa urteil
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Das 'Schufa-Urteil' bezieht sich auf gerichtliche Entscheidungen, die in Bezug auf die Schufa (Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung) getroffen werden. Diese Urteile können sich auf die Richtigkeit, Speicherung oder Löschung von personenbezogenen Daten in der Schufa-Datenbank beziehen. Zudem können sie die Rechte von Verbrauchern im Hinblick auf Kreditauskünfte und deren Auswirkungen auf die Kreditwürdigkeit betreffen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Schufa-Urteil brachte Klarheit über die Rechte der Verbraucher im Umgang mit ihren Daten.
- Viele Menschen wissen nicht, dass sie gegen einen negativen Eintrag bei der Schufa vorgehen können, bis sie ein Schufa-Urteil einsehen.
- Nach dem Schufa-Urteil wurde der negative Eintrag von Herrn Müller entfernt.
- Juristen warnen, dass die Unsicherheit über die Schufa-Urteile zu einer sinkenden Kreditvergabe führen könnte.