Schuldenbremse aussetzen das

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Schuldenbremse ist ein finanzielles Regelwerk, das den Staat zwingt, in der Regel keine neuen Schulden zu machen oder nur in einem bestimmten Maße. Die Aussetzung der Schuldenbremse bedeutet, dass diese Regelung temporär außer Kraft gesetzt wird, um den Staatsspielraum zu erweitern, beispielsweise in Krisenzeiten.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Bundesregierung hat beschlossen, die Schuldenbremse auszusetzen, um die wirtschaftlichen Folgen der Pandemie abzumildern.
  • In der aktuellen Krise könnte die Aussetzung der Schuldenbremse notwendige Investitionen ermöglichen.
  • Kritiker argumentieren, dass das Aussetzen der Schuldenbremse langfristige finanzielle Probleme nach sich ziehen könnte.
  • Die Diskussion um die Schuldenbremse zeigt, wie wichtig ein flexibles Haushaltsmanagement in Krisenzeiten ist.