Schutzart ip44
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Die Schutzart IP44 bezeichnet einen speziellen Schutzgrad für elektrische Geräte und Installationen gegen das Eindringen von festen Fremdkörpern und Spritzwasser. Die Kennzeichnung IP setzt sich aus den Buchstaben "I" für "Ingress Protection" und "P" für "Protection" zusammen, gefolgt von zwei Ziffern. Die erste Ziffer, in diesem Fall "4", zeigt an, dass der Schutz gegen feste Objekte mit einem Durchmesser von mehr als 1 mm gewährleistet ist. Die zweite Ziffer, ebenfalls "4", bedeutet, dass Schutz gegen Spritzwasser aus allen Richtungen gegeben ist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die neue Außenleuchte hat die Schutzart IP44 und ist somit ideal für den Einsatz im Gartenbereich.
- Produkte mit der Schutzart IP44 sind besonders für Feuchträume geeignet, da sie gegen Spritzwasser geschützt sind.
- Bei der Auswahl von elektrischen Geräten ist es wichtig, auf die Schutzart IP44 zu achten, um Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten.
- Viele Hersteller empfehlen Produkte mit der Schutzart IP44 für die Verwendung im Innen- und Außenbereich, um einen optimalen Schutz zu bieten.