Schwarz weiß rot
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Schwarz-weiß-rot beschreibt die Farbzusammenstellung aus den Farben Schwarz, Weiß und Rot. Diese Farbkombination wird häufig in verschiedenen Kontexten verwendet, darunter in Flaggen, Symbolen und als ästhetische Gestaltung. Historisch gesehen ist die Kombination auch stark mit nationalen Identitäten verbunden, insbesondere in Deutschland.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die schwarz-weiß-rote Flagge wehte im Wind während des Festumzugs.
- In der Kunst wird oft mit schwarz-weiß-roten Farbtönen gespielt, um Kontraste zu erzeugen.
- Die Farben schwarz, weiß und rot sind nicht nur in der deutschen Flagge vertreten, sondern auch in vielen historischen Bannern.
- Einige Künstler entscheiden sich für eine schwarz-weiß-rote Palettierung, um eine dramatische Stimmung zu schaffen.