Schwarzer strich auf verkehrsschild
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Ein schwarzer Strich auf einem Verkehrsschild ist ein visuelles Element, das oftmals zur Kennzeichnung einer speziellen Bedeutung oder zur Ergänzung einer bestehenden Verkehrsregel verwendet wird. Der Strich kann Hinweise auf besondere Umstände, temporäre Regelungen oder zusätzliche Informationen geben, die für die Verkehrsteilnehmer von Bedeutung sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Auf dem Verkehrsschild war ein schwarzer Strich zu sehen, der anzeigte, dass die Regelung temporär war.
- Der schwarze Strich unter dem Geschwindigkeitsschild informierte die Fahrer über eine abweichende zulässige Höchstgeschwindigkeit.
- Als ich den schwarzen Strich auf dem Zeichen bemerkte, wusste ich, dass besondere Vorsicht geboten war.
- Die Polizei hat die Bedeutung des schwarzen Strichs auf dem Verkehrsschild erklärt, um Missverständnisse zu vermeiden.