Screening
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Screening bezeichnet in der Medizin und anderen Bereichen die systematische Untersuchung und Bewertung von Personen, um frühzeitig Erkrankungen oder Risikofaktoren zu identifizieren. Ziel des Screenings ist es, Probleme frühzeitig zu erkennen und gegebenenfalls präventive Maßnahmen einzuleiten.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das Screening auf Brustkrebs hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen.
- Viele Gesundheitsorganisationen empfehlen regelmäßige Screenings zur Früherkennung von Krankheiten.
- Im Rahmen des Screenings wurden die Teilnehmer auf verschiedene Risikofaktoren untersucht.
- Der Arzt informierte seine Patientin über die Vorteile eines Screenings zur Erkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen.