Sd in der statistik
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Sd (Standardabweichung) in der Statistik ist ein Maß für die Streuung oder Variation einer Datenmenge. Sie gibt an, wie weit die einzelnen Werte einer Verteilung im Durchschnitt von ihrem Mittelwert abweichen. Eine niedrige Standardabweichung bedeutet, dass die Werte eng um den Mittelwert gruppiert sind, während eine hohe Standardabweichung auf eine größere Streuung hinweist.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die sd einer Umfrage kann uns helfen, die Zufriedenheit der Kunden besser zu verstehen.
- In der wissenschaftlichen Analyse ist die Standardabweichung ein wichtiger Indikator für die Verlässlichkeit der Daten.
- Ein niedriger Wert für die sd zeigt, dass die Ergebnisse zuverlässig und konsistent sind.
- Bei der Auswertung von Experimenten ist die sd entscheidend, um zu erkennen, ob die beobachteten Effekte signifikant sind.