Segmentkernige im blutbild

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Segmentkernige sind eine spezielle Form von weißen Blutkörperchen, die zu den Granulozyten zählen. Diese Zellen haben einen mehrlappigen oder segmentierten Zellkern und sind entscheidend für die Immunabwehr des Körpers. Segmentkernige spielen eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung von Infektionen, insbesondere durch Bakterien.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Anzahl der segmentkernigen Zellen kann bei bakteriellen Infektionen erhöht sein.
  • Segmentkernige sind die häufigsten weißen Blutkörperchen im menschlichen Blutbild.
  • Ein Anstieg der segmentkernigen Granulozyten kann auf eine entzündliche Reaktion im Körper hindeuten.
  • Im Blutbild wird der Prozentsatz der segmentkernigen Zellen oft zur Beurteilung des immunologischen Status verwendet.