Sehtest achse

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Sehtest-Achse ist ein Begriff, der in der Augenheilkunde und der Optometrie verwendet wird. Sie bezieht sich auf die Ausrichtung und Position der Sehachsen bei einem Sehtest, der dazu dient, die Sehstärke und andere visuelle Fähigkeiten eines Menschen zu überprüfen. Die korrekte Ausrichtung der Sehtest-Achse ist entscheidend, um präzise Ergebnisse in der Diagnose und der Verschreibung von Sehhilfen zu erzielen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Optiker erklärte mir, wie wichtig die richtige Sehtest-Achse für die Genauigkeit der Brillenverordnung ist.
  • Bei meinem letzten Sehtest wurde die Sehtest-Achse sorgfältig eingestellt, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
  • Eine fehlerhafte Sehtest-Achse kann zu ungenauen Messungen und daraus resultierenden Sehproblemen führen.
  • Die Auswertung der Sehtest-Achse ist ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass ich die richtige Sehstärke erhalte.