Selbstvertrauen

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Selbstvertrauen bezeichnet das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Es ist die innere Überzeugung, dass man auch herausfordernde Situationen erfolgreich meistern kann. Selbstvertrauen spielt eine wesentliche Rolle in der Persönlichkeitsentwicklung und beeinflusst das Handeln sowie das Wohlbefinden einer Person.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ihr Selbstvertrauen wuchs, als sie die erste Prüfung erfolgreich bestand.
  • Um im Beruf erfolgreich zu sein, ist viel Selbstvertrauen notwendig.
  • Er kämpfte lange mit seinem Selbstvertrauen, bis er schließlich seine Stärken erkannte.
  • Selbstvertrauen kann durch positive Bestärkung und Erfahrung gestärkt werden.