Selbstzahler beim arzt

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Ein Selbstzahler beim Arzt ist eine Person, die die Kosten für medizinische Behandlungen, Untersuchungen oder Therapien eigenständig trägt, ohne dass eine Krankenversicherung die Ausgaben übernimmt. Dies kann der Fall sein, wenn der Patient privat versichert ist oder keine Versicherung hat und somit selbst für die anfallenden Arztrechnungen aufkommt.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Viele Patienten entscheiden sich aus verschiedenen Gründen, als Selbstzahler zum Arzt zu gehen.
  • Der Selbstzahler muss in der Regel die Rechnung direkt nach der Behandlung begleichen.
  • Manchmal können Selbstzahler von schnelleren Terminen und weniger Wartezeiten profitieren.
  • Die Kosten für Behandlungen als Selbstzahler können erheblich variieren, abhängig von der Art der Dienstleistung und dem Arzt.