Selig sind die geistig armen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"selig sind die geistig armen" ist eine Redewendung, die aus der Bergpredigt im Neuen Testament stammt. Sie beschreibt die Segnung oder das Wohlergehen von Personen, die in ihrem Geiste bescheiden sind und keine arrogant-überlegene Einstellung einnehmen. In einem weiteren Sinne kann es auch um Menschen gehen, die in ihrem Denken und Werten dem Materialismus und der weltlichen Hektik nicht verfallen sind.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Selig sind die geistig armen, denn sie werden die Wahrheit finden.
- In vielen Kulturen wird geglaubt, dass die geistig Armen mehr innere Ruhe und Zufriedenheit verspüren.
- Die Lehre, dass selig sind die geistig armen, fordert uns heraus, unser eigenes Leben zu reflektieren.
- Menschen, die sich in ihrer geistigen Einfachheit wohlfühlen, sind oft glücklicher als die, die ständig nach materiellem Wohlstand streben.