Sensitivität bei corona test

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Sensitivität bei einem Corona-Test bezeichnet die Fähigkeit des Tests, das Vorhandensein des Coronavirus SARS-CoV-2 bei einer infizierten Person zuverlässig nachzuweisen. Sie beschreibt also den Prozentsatz der tatsächlich positiven Ergebnisse im Vergleich zu der Gesamtzahl der tatsächlich infizierten Personen. Eine hohe Sensitivität ist entscheidend, um die Infektion frühzeitig zu erkennen und somit die Verbreitung des Virus einzudämmen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Die Sensitivität des neuen Corona-Tests liegt bei über 90 Prozent, was ihn sehr zuverlässig macht.
  • Um sicherzustellen, dass keine Infektion übersehen wird, ist eine hohe Sensitivität bei Corona-Tests besonders wichtig.
  • Bei der Auswahl eines Tests sollte man sowohl auf die Sensitivität als auch auf die Spezifität achten.
  • Ein Test mit niedriger Sensitivität kann dazu führen, dass infizierte Personen fälschlicherweise als gesund eingestuft werden.