Sensitivität corona schnelltest
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Sensitivität eines Corona-Schnelltests bezeichnet die Fähigkeit des Tests, tatsächlich infektiöse Personen korrekt zu identifizieren. Ein Test gilt als sensitiv, wenn er in der Lage ist, eine hohe Anzahl an positiven Fällen zu erkennen, was bedeutet, dass nur wenige infizierte Personen als negativ eingestuft werden.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Sensitivität des verwendeten Corona-Schnelltests wurde in mehreren klinischen Studien getestet.
- Ein Test mit hoher Sensitivität trägt zur frühzeitigen Erkennung von Infektionen bei.
- Bei einer niedrigen Sensitivität besteht die Gefahr, dass infizierte Personen nicht identifiziert werden.
- Gesundheitsbehörden empfehlen Tests mit hoher Sensitivität, um die Ausbreitung von COVID-19 besser kontrollieren zu können.