Sf bei der autoversicherung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
"SF" steht für "Schadenfreiheitsklasse" und ist ein Begriff aus dem Bereich der Autoversicherung. Die Schadenfreiheitsklasse gibt an, wie viele Jahre ein Versicherungsnehmer unfallfrei gefahren ist. Je länger ein Fahrer unfallfrei bleibt, desto höher ist in der Regel die SF-Klasse. Eine höhere SF-Klasse führt oft zu niedrigeren Versicherungsprämien, da sie als Hinweis auf ein verringertes Risiko für den Versicherer gilt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Ein Fahrer mit einer hohen SF-Klasse erhält attraktive Rabatte auf seine Autoversicherung.
- Nach dem ersten unfallfreien Jahr steigt mein SF-Wert und ich freue mich auf eine Prämienreduzierung.
- Es ist wichtig, im Umgang mit dem Auto vorsichtig zu sein, um die SF-Klasse nicht negativ zu beeinflussen.
- Manche Versicherer bieten spezielle Programme an, um die SF-Klasse schneller zu erhöhen.