Sf bei versicherung

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Die Abkürzung "sf" steht im Kontext von Versicherungen in der Regel für "Schadenfreiheitsklasse". Diese Klassenordnung dient dazu, den Schadenverlauf eines Versicherten zu dokumentieren und hat Einfluss auf die Prämienhöhe der Versicherung. Je länger ein Versicherter schadenfrei bleibt, desto höher kann die Schadenfreiheitsklasse und entsprechend niedriger die Versicherungsbeiträge werden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Ein Versicherter mit vielen Jahren in der höchsten SF-Klasse profitiert von erheblichen Rabatten.
  • Bei einem Versicherungswechsel sollte unbedingt die SF-Klasse berücksichtigt werden.
  • In der Regel wird die SF-Klasse jährlich angepasst, basierend auf dem Schadenverlauf.
  • Ein einziger Schaden kann die SF-Klasse und damit die Versicherungsprämie nachhaltig beeinflussen.