Sgb
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
SGB steht für das "Sozialgesetzbuch" in Deutschland, das eine Sammlung von Gesetzen und Regelungen enthält, die die sozialen Rechte und Pflichten der Bürger sowie die Organisation und Finanzierung sozialer Leistungen regeln.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Das SGB regelt umfassend die Ansprüche auf soziale Leistungen.
- Viele Bürger sind auf die Hilfen angewiesen, die im SGB festgelegt sind.
- Die Änderungen im SGB werden stets in den Medien diskutiert.
- Bei Fragen zu Rentenleistungen sollten sich Interessierte an das SGB wenden.