Shape effekt was bedeutet
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Shape-Effekt beschreibt einen kognitiven und visuellen Einfluss, bei dem die Form eines Objekts oder einer Darstellung die Wahrnehmung und Interpretation der Informationen beeinflusst. Er tritt häufig in der Psychologie, im Design und in der Kunst auf, wo die Form die Assoziationen und Gefühle der Betrachter beeinflussen kann.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Shape-Effekt kann die Kaufentscheidungen der Konsumenten erheblich beeinflussen.
- In der Gestaltung von User Interfaces sollte der Shape-Effekt unbedingt berücksichtigt werden, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen.
- Künstler nutzen oft den Shape-Effekt, um bestimmte Emotionen bei den Betrachtern hervorzurufen.
- Der Shape-Effekt erklärt, warum Produkte mit ansprechender Form oft als hochwertiger wahrgenommen werden, unabhängig vom tatsächlichen Inhalt.