Shopfloor
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Der Begriff "Shopfloor" bezeichnet den Bereich in einem Unternehmen, in dem die Produktion oder die eigentliche Arbeit stattfindet. In der Regel handelt es sich dabei um die Produktionshalle, in der Maschinen und Arbeitskräfte eingesetzt werden, um Waren herzustellen. Der Shopfloor ist ein zentraler Ort für die Implementierung und Überwachung von Produktionsprozessen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Der Shopfloor ist der Herzschlag unseres Unternehmens, da hier die Produkte erzeugt werden.
- Um die Effizienz zu steigern, implementierten wir neue Technologien direkt am Shopfloor.
- Die Kommunikation zwischen den Mitarbeitern auf dem Shopfloor ist entscheidend für den Erfolg der Produktionslinien.
- Schwierigkeiten auf dem Shopfloor müssen schnell erkannt und behoben werden, um Verzögerungen zu vermeiden.