Sic in texten

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Der Ausdruck "sic" ist ein lateinisches Wort, das "so" oder "auf diese Weise" bedeutet. Es wird häufig in schriftlichen Texten verwendet, um zu kennzeichnen, dass ein Zitat oder eine Aussage genau so wiedergegeben wird, wie sie im Original steht, einschließlich etwaiger Fehler oder ungewöhnlicher Formulierungen. Es dient dazu, die Authentizität der Quelle zu betonen und Missverständnisse zu vermeiden.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Der Artikel behauptet, dass es zu diesem Vorfall keine Zeugen gab, und der Autor fügte hinzu: "Es gibt keine Beweise für das Gegenteil (sic)."
  • Im Bericht wurde die ungewöhnliche Schreibweise des Namens hervorgehoben: "Der Täter nannte sich Robert M. (sic)."
  • Sie zitierte ihre Quellen direkt und sagte: "Die Studie fand heraus, dass 50 % der Teilnehmer unimpressed (sic) waren."
  • Der Historiker wies darauf hin, dass einige überlieferte Texte Fehler enthielten, indem er anmerkte: "Die Dokumente sind im Originalzustand und enthalten Schreibfehler (sic)."