Siedendem wasser

Aus Was bedeutet? Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Definition

Siedendes Wasser ist Wasser, das einen Temperaturpunkt erreicht hat, an dem es in den gasförmigen Zustand übergeht. Dieser Punkt liegt bei normalem atmosphärischen Druck bei 100 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur beginnt das Wasser zu kochen, und es bilden sich Blasen, die an die Oberfläche steigen und verdampfen.

Synonyme

Verwandte Begriffe

Gegenteile

Beispielsätze

  • Das Rezept verlangt nach siedendem Wasser, um die Pasta perfekt al dente zu garen.
  • Wenn das Wasser zu sieden beginnt, ist es wichtig, die Kochzeit genau zu beachten.
  • Vorsicht ist geboten, wenn man mit siedendem Wasser arbeitet, da man sich leicht verbrennen kann.
  • Siedendes Wasser eignet sich hervorragend zum Sterilisieren von Utensilien in der Küche.