Simmern beim kochen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Simmern ist ein Begriff aus der Kochkunst und beschreibt den Vorgang, bei dem Lebensmittel in Flüssigkeit bei niedriger Hitze gegart werden. Die Temperatur liegt dabei unter dem Siedepunkt, sodass kleine Bläschen an die Oberfläche steigen, ohne dass das Wasser heftig sprudelt.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um das Aroma der Zutaten zu bewahren, sollte man das Gemüse nur leicht simmern lassen.
- Bei diesem Rezept ist es wichtig, die Soße zu simmern, damit sie die richtige Konsistenz erhält.
- Man kann die Brühe für die Suppe idealerweise einige Stunden lang simmern lassen, um den Geschmack zu intensivieren.
- Achte darauf, dass die Temperatur beim Simmern konstant bleibt, damit die Speisen gleichmäßig garen.