Skalierbarkeit
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Skalierbarkeit bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, einer Anwendung oder einer Infrastruktur, sich an veränderte Anforderungen anzupassen und dabei sowohl in der Leistung als auch in der Kapazität zu wachsen oder zu schrumpfen. Dies kann sowohl horizontal, durch das Hinzufügen weiterer Einheiten, als auch vertikal, durch das Upgrade bestehender Komponenten, geschehen.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Die Skalierbarkeit der neuen Softwarelösung ermöglicht es Unternehmen, schnell auf Marktveränderungen zu reagieren.
- Aufgrund ihrer hohen Skalierbarkeit kann die Plattform auch bei plötzlichen Nutzerspitzen zuverlässig arbeiten.
- Viele Start-ups legen großen Wert auf die Skalierbarkeit ihrer Geschäftsmodelle, um Zukunftssicherheit zu gewährleisten.
- Eine schlechte Skalierbarkeit kann in der Wachstumsphase eines Unternehmens zu ernsthaften Problemen führen.