Skalieren
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Definition
Skalieren bezeichnet den Prozess, bei dem die Größe, das Ausmaß oder die Dimension eines Objekts, Systems oder Prozesses verändert wird, oft mit dem Ziel, eine optimale Leistung oder Anpassung an unterschiedliche Anforderungen zu erreichen. Dies kann sowohl in physikalischen als auch in abstrakten Kontexten Anwendung finden, beispielsweise in der Mathematik, der Informatik oder der Wirtschaft.
Synonyme
Verwandte Begriffe
Gegenteile
Beispielsätze
- Um die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung zu verbessern, muss die Software sowohl in der Breite als auch in der Tiefe skaliert werden.
- Der Künstler entschied sich, seine Skulpturen in verschiedenen Größen zu skalieren, um sie an verschiedene Ausstellungsräume anzupassen.
- In der Cloud-Computing-Welt ist das Skalieren von Ressourcen entscheidend, um den plötzlichen Anstieg von Benutzeranfragen gerecht zu werden.
- Wenn wir das Marketingbudget nicht skalieren, wird es schwierig sein, die steigende Nachfrage zu befriedigen.